Montag, 20. Juli 2026, 17:00 Uhr

Widerstand eines Einzelnen
Franz Jägerstätter

Zum 20. Juli 1944
von Pfr.i.R. Hartmut Miethe

Eintritt frei (Spenden erbeten)

Widerstand eines Einzelnen
Franz Jägerstätter: Ein Mann folgt dem Ruf seines Gewissens

Der Landwirt und Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter wurde am 9. August 1943  hingerichtet. Er wurde der Wehrkraftzersetzung schuldig gesprochen, weil er sich als Kriegsdienstverweigerer gegen das NS-Regime stellte. Sein sehr religiös entwickeltes Gewissen ließ ihm keine andere Wahl, als diesen Weg zu gehen. In der Person Jägerstätters stellt sich die brisante Frage, welcher Institution oder Weltanschauung der letzte Gehorsam eines Menschen gilt.