Sonntag, 18. Januar 2026, 17:00 Uhr
Das Nukleare Zeitalter
Vortrag von Prof. Dr. Joachim Breckow
Eintritt frei (Spenden erbeten)
Das Nukleare Zeitalter
Von der Entdeckung der Kernspaltung bis zu den Schrecken von Atomwaffen
Die Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn, Lise Meiner und Fritz Straßmann im Jahre 1938 bedeutete eine der größten technischen Umwälzungen in der Menschheitsgeschichte. Die dadurch mögliche Freisetzung von ungeheuren Energiemengen bedeutete nicht nur eine völlig neue, äußerst ergiebige und von der Sonne unabhängige Energiequelle, sondern auch die Entwicklung von nuklearen Waffen, die in der Lage sind, Tod und Verderben über die Menschheit zu bringen.
Die globalen Machtverhältnisse nach dem 2. Weltkrieg wurden vollständig neu geordnet und maßgeblich durch die Verfügbarkeit von Kernwaffen bestimmt. Der kalte Krieg war geprägt durch das nukleare „Gleichgewicht des Schreckens“. Bis in die aktuelle Gegenwart hinein ist die politische Konfliktlage gekennzeichnet auch durch die Androhung vom militärischen Einsatz von Kernwaffen.